Verlässlich an Ihrer Seite:

Gynäkologische Tumornachsorge in unserer Privatpraxis

Eine Krebsdiagnose ist für viele Frauen ein tiefgreifender Einschnitt – körperlich wie seelisch. Umso wichtiger ist eine kompetente und einfühlsame Nachsorge, die Sie auch nach der abgeschlossenen Primärbehandlung sicher begleitet. In unserer Privatpraxis am Phoenixsee bieten wir Ihnen eine leitliniengerechte Tumornachsorge für gynäkologische Krebserkrankungen wie Brust-, Gebärmutter- oder Eierstockkrebs – individuell abgestimmt, persönlich betreut und immer mit Blick auf Ihre Lebensqualität.

Wir arbeiten eng mit den Kliniken und onkologischen Zentren zusammen, die Ihre Erstbehandlung durchgeführt haben, und setzen die Nachsorge nach den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie (AGO) um.

Unser Angebot in der Tumornachsorge umfasst:

  • Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen gemäß aktueller Leitlinien
  • Koordination mit onkologischen Zentren und behandelnden Kliniken
  • Kontrolle von Therapieerfolgen und Früherkennung von Rückfällen
  • Begleitung bei körperlichen und seelischen Belastungen
  • Beratung zu Lebensstil, Nebenwirkungsmanagement und Hormontherapie
Tumornachsorge – FAQ
In den ersten drei Jahren meist alle drei Monate, im vierten und fünften Jahr halbjährlich, danach jährlich – gemäß Leitlinien der DKG und AGO.
Wir begleiten Patientinnen nach Brustkrebs, Gebärmutterkrebs, Eierstockkrebs, Vulvakrebs und weiteren gynäkologischen Tumoren.

Ja – wir führen die Tumornachsorge vollständig in unserer Praxis durch und stimmen uns eng mit Ihrer behandelnden Klinik ab.

Selbstverständlich. Unsere Praxis bietet Ihnen eine persönliche, kontinuierliche Betreuung – unabhängig von der Klinik Ihrer Erstbehandlung.

Ja, wir nehmen uns Zeit für Gespräche, beraten ganzheitlich und empfehlen bei Bedarf auch psychoonkologische Unterstützung.